Internationaler Wettbewerb 3. Preis, Überarbeitung 1. Rang
Auftraggeber: Chenshan Botanical Garden Shanghai Project Team
Planungsgruppe Valentien: Valentien + Valentien Landschaftsarchitekten und Stadtplaner SRL, Straub + Thurmayr, Auer + Weber Architekten
Fertigstellung: 2010
Größe: ca. 200 ha
Das ca. 200 ha große Gebiet liegt etwa 30 km vom Zentrum Shanghais entfernt in einer intensiv genutzten Agrarlandschaft. Es war eine starke, gestalterische Intervention nötig, um in der ebenen und heterogenen Umgebung einen lesbaren Ort zu schaffen. Wie eine Schale umschließt nun ein großer, sku…
Auftraggeber: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG
Architekt: Kiessler + Partner GmbH
Fertigstellung: 2003
Größe: 1.300 m2
Eine Villa aus dem 19. Jhd. am Ufer des Eisbachs, der Garten steil, verwildert, schattig und feucht, der Blick in den Englischen Garten war zugewachsen und das Ufer kaum zu erleben. Für die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft entstanden dort ein Gästehaus und ein Domizil für Stipendiaten aus alle…
Auftraggeber: Datong Urban Planning Bureau
Architekt: Sauerbruch Hutton
Ingenieure: Buro Happold International
Planung: 2010/2011
Fertigstellung: -
Größe: 137 ha
Der Botanische Garten Datong soll in die vielfältige Welt der Pflanzen einführen und diese attraktiv demonstrieren. Er soll aber zugleich die Landschaft von Datong wieder zurückgewinnen, deren Charakteristik betonen und ihren Erlebniswert steigern. Das Konzept für den botanischen Garten wird sich an …
Auftraggeber: Wuxi Taihu Technischer Park
Investitions- und Entwicklungs- GmbH
Architekt: Molenaar. Architekten
Fertigstellung: 2011
Größe: 7,5 ha
In der neuen chinesischen Wissenschafts- und Technologiestadt Wuxi entstand eine weitläufige Stadtmitte, der Central Business District, mit Rathaus, Kulturzentrum und Hotel. Die Idee war es, die zahlreichen Bäche und Kanäle an dieser Stelle zu konzentrieren und eine städtisch geprägte Wass…
Auftraggeber: Projectteam of Taiyuan Botanical Garden
Architekt: Delugan + Meissl DMAA
Consulting: Bollinger + Grohmann
Energie Design Cody
Fertigstellung: 2020
Größe:
Auftraggeber: -
Architekt: Laura Jahnke / Clemens Pollok
Fertigstellung: 2015
Größe: 3000 m2
Beschränkter Architektonischer & Landschaftsplanerischer Wettbewerb
Auslober: Shanghai Expo Cultural Park
Zeitraum: 01-12. 2018
Größe: 15 ha
Architekten: Sauerbruch Hutton, Berlin
Statiker: Schlaich Bergermann Partner, Shanghai
Klimatechnik: Transsolar
Auftraggeber: Bayerische Staatskanzlei
Fertigstellung: 04.09.2020
Größe: ca. 400 qm
Im Herbst 2019 beauftragte uns die Staatskanzlei in München, eine Machbarkeitsstudie zur Begrünung der Orangerie in der Staatskanzlei zu erarbeiten. Die Umsetzung erfolgte im September 2020 durch die Firma Botanic International. Die hohen weißen Säulen in der Orangerie geben den Rhythmus der Bep…
Internationaler Wettbewerb 2014
Auftraggeber: Shanghai Municipal Planning and Land + Resources Administration und Municipal government of Poutu District
Architekt: Delugan Meissl
Fertigstellung: -
Größe: 60 ha
Im Poutu District in Shanghai ist die Umwandlung eines großen Industrieareals geplant. Herzstück des neuen Stadtteils ist der Central Taopu Park von 60 ha. Er soll partiell unterbaut werden, mit einer Shopping Mall und einem Kongress- und Konzerthaus. Ziel war es, die stark kontaminierten Böden und da…
Auftraggeber: GRÜN Berlin GmbH
Fertigstellung: 1 BA. 2015, 2. BA 2017
Größe: 2,7 ha (Größe aller Teilbereiche)
Das Kulturforum ist ein kultureller Hotspot und zugleich ein Dokument der ehemals geteilten Stadt. Ikonen der Architektur, die Nationalgalerie von Mies van der Rohe und Philharmonie und Staatsbibliothek von Hans Scharoun und die wunderbare Kirche von F.A. Stüler, sollten nach der Vorstellung von …
Auftraggeber: Wuxi; Taihu Technische Stadtinvestitions- und Entwicklung GmbH
mit: Burger+Kühn & Molenaar. Architekten
Fertigstellung: 2012-2015
Größe: 100 ha
Eine großzügige Promenade verläuft in ostwestlicher Richtung entlang des Ufers und bildet eine Grundebene auf der Höhe vom + 3,5 Metern. Damit liegt sie über dem mittleren Hochwasserniveau. Die auf ein hundertjähriges Hochwasser bemessene Kante ist in den unterschiedlichen Teilbereichen verschieden ausge…
Bauherr: Landeshauptstadt München vertreten durch MRG
Maßnahmeträger München-Riem GmbH
Fertigstellung: 2005
Größe: 13.600 m2
Platz der Menschenrechte - Messestadt München Riem Der Platz führt vom dichten Geschäftszentrum der Messestadt über einen lang gestreckten Stadtpark hin zum großen Landschaftspark. Ein Stadtbalkon mit einer breiten, erhöhten Sitzmauer öffnet den Blick über Wildblumenwiesen und Kiesflächen bis hin zu den A…